Die Praxis Dr. Christa Weidinger ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Bundesgesetz über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen des Bundes (Web-Zugänglichkeits-Gesetz – WZG) BGBl. I. Nr. 59/2019 idgF, barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://christa-weidinger.at/
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) nach der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vereinbar. Die sind nachstehend aufgeführt.
Im Einzelnen:
– Aktuell haben noch nicht alle Nicht-Text-Inhalte eine Textalternative (alt-Tag oder ARIA-label).
Informationen, Strukturen und Beziehungen können teilweise nicht programmatisch erfasst werden.
– Es liegen keine ARIA-Auszeichnungen vor.
– Diese Website wurde bereits im März 2022 erstellt.
Wir sind bemüht die Webinhalte anzupassen.
Wir sind nicht betroffen
Betroffen sind:
Sämtliche Hersteller und Anbieter von digitalen Produkten und Dienstleistungen (z.B. PCs, Handys oder Selbstbedienungsterminals) und auch Dienste und digitale Kommunikation, Online-Banking, Online-Ticketkauf oder Online-Shops.
Ausgenommen sind Kleinstunternehmen mit weniger als zehn Mitarbeiter:innen und einem Jahresumsatz von maximal 2 Mio. € oder auch wenn die Anforderungen an die Barrierefreiheit eine grundlegende Veränderung des Wesens des Geräts bewirken oder diese zu einer unverhältnismäßigen Belastung für die betroffenen Unternehmen führt.
Diese Erklärung wurde zuletzt am 15.09.2025 überprüft.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang?
Benötigen Sie Hilfe bei Inhalten dieser Website? Melden Sie sich gerne bei mir unter:
Praxis Dr. Christa Weidinger
Mitterberg 5
4663 Lindach bei Laakirchen
Tel. 0043 662. 877 693
christa.weidinger@gmx.at
Durchsetzungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Beschwerdestelle der Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Kontaktformular der Beschwerdestelle Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen.
Die Beschwerden werden von der FFG dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes, insbesondere Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, durch den Bund oder einer ihm zuordenbaren Einrichtung beziehen.
Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die FFG dem Bund oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen.
Quelle Rechtstexte: https://www.digitalbarrierefrei.at/